Acardi Van De Kapel
Acardi .... wie fangen wir da am besten an. Unser verfressenes Schlitztohr ist die perfekte Ergänzung zum Team. Er ist ein 2016 zu Voltige Lütisburg gekommen und wurde von Monika Winkler-Bischofberger ausgebildet. Bereits 2016 ist er die ersten Pferdeprüfungen und Wettkämpfe mit den Junioren Einzel gelaufen. Die letzten Jahre war er für die Einzelvoltigier:innen im Einsatz. Als Ersatzpferd für die Gruppe hat er bereits einige Einsätze mit dem Team gemeistert. So Lief er 2020 in Offenburg an den Badenclassics, sowie am Nationenenpreis an den Weltmeisterschaften in Herning. Acardi ist super vielseitig einsetzbar. Ob als Einzelpferd oder spontaner Gruppenstart oder spontanes Ersatzpferd bei den jüngeren Voltigierer:innen oder verkleidet an einem Plauschturnier er kennt seinen Job und läuft zuverlässig seine Runden. Einzig das Auslaufen findet er schon schampar witzig. Er ist und bleibt ein kleiner Kindskopf und das hat uns schon sehr viele amüsante Momente verschafft. Wir sind froh auch ihn in unserem Team zu haben und schätzen unser Fledermäuschen sehr!
Fürst Fabelhaft
Fabi ist ein Oldenburger Wallach. Obwohl er erst die zweite Saison bei VL ist, nahm er bereits an den Schweizermeisterschaften 2023 im Einzelwettkampf. Mittlerweise hat er sich zu einem zuverlässigen Sportpartner für die Einzelathleten entwickelt. Wir freuen uns auf die Zukunft mit dem grauen Schmusepferd.
Castle Master Lady
Lady ist eine Irländer Stute. Sie ist eine wahre Lady unter den VL Pferden, da sie die einzige Stute ist. In dieser Saison begleitet sie unsere zweite Juniorengruppe.
KMC Kopernikus (Köbi)
Köbi ist ein Württemberger Wallach. Er hat sich im letzten Jahr von einer schweren Verletzung erholt. Nach einer langen und sorgfältigen Aufbauphase galoppiert er nun wieder frisch und munter mit der Juniorengruppe in der Kategorie B.
Quiril CH
Quiril, unser schweizer Warmblutpferd kam im Jahr 2016 aus dem Springsport zu uns nach Lütisburg.
Quiril hat ein grosses Herz und trägt unsere Voltis sicher im Trainining, wie auch auf den Turnieren. Er findet es auch heute noch toll, wenn er in seiner Freizeit auf dem Sandplatz springen kann und geniesst auch gerne Mal eine Runde Ausreiten im Gelände (wenn da nur diese Kuhglocken nicht wären ;) ).
Wir nennen ihn liebevoll auch unser Zirkuspferdchen. Die Mädels bringen ihm immer wieder neue Dinge bei. Flemmen, sich selbständig losbinden, Gamaschen ausziehen oder den Mädels den Gurt lösen, all dies beherrscht Quiril mit links.
Wir sind stolz so ein tollen Partner wie ihn an der Seite zu haben.
Rayo de la Luz
Rayo kam im Frühling 2017 bereits als fertig ausgebildetes Voltigepferd nach Lütisburg. Von Anfang an begeisterte er uns durch seinen absolut regelmässigen Galopp. Bereits nach wenigen Wochen starteten wir das erste Turnier auf ihm, wo er sich bestens präsentierte. Und nur 3 Monate später trug er uns an den Europameisterschaften souverän zur Team-Silbermedaille. Seither durften wir mit und dank Rayo noch mehr tolle Erfolge erzielen und Medaillen gewinnen. Er merkt jeweils genau, wenn es darauf ankommt - kaum sind die Ausbinder drin, schaltet er in den Konzentrationsmodus und wir können uns 100% auf ihn verlassen.
Neben dem Voltigezirkel ist unser Rayo eine kleine Diva. Durch Pfützen geht er prinzipiell nicht, jedes Leckerli muss vor dem Fressen genau inspiziert werden, Fliegen an seinem Kopf kann er nicht ausstehen und Stillstehen, wenn er keine Lust hat, geht gar nicht. Er ist ausserdem das einzige Pferd, welches wir kennen, das nicht mit Futter bestechlich ist. Trotz der Unbestechlichkeit vergisst er selten seine guten Manieren und ist einfach ein super liebes Pferd.
Wir sind mega stolz ein Ausnahmepferd wie Rayo bei uns zu haben.
Solitario
Solitario unser Gruppenpferd: Er wird von allen nur Soli genannt. Wenn man um ihn herum nervös oder gestresst ist, überträgt sich das auf ihn. Er braucht immer den genau gleichen Ablauf, sei es in den Trainings oder an den Turnieren. Ansonsten ist er abgelenkt und unkonzetriert. In den letzen Wochen zeigte Solitario aber super Vortschritte. Meist ist er ziemlich zügig unterwegs und manchmal hat er kleine Austicker, weswegen nur die grösseren aus unserem Team mit ihm an der Hand laufen. Was noch dazu kommt ist seine Grösse. Soli ist das zweit grösste Pferd in unserem Stall. Seine aussergewöhnliche Makke ist, dass er sich nach dem Training mindestens drei mal wälzen muss. Wir freuen uns weiterhin die Saison mit ihm an unserer Seite fortzuführen.