Verantwortungsbewusste Sportvereinigungen bieten wertvolle Freizeitbeschäftigungen, leisten erhebliche Beiträge an die Gesundheitsvorsorge, verbessern die Integration und wirken nachhaltig für das Gemeinwohl.
Die Charta, das Leitbild und der Ehrenkodex zur Gewalt- und Konfliktprävention helfen uns, die Richtlinien von Sport Verein-t einzuhalten. Wir halten uns auch am Kodes des Ehrenamtes, jährlich vergeben wir den VOLTIGE-AWARD aufgrund aussergewöhnlichen Leistungen. Diese Auflistung ist beim Vorstand des Voltige Lütisburgs aufgeführt, ebenso wie dessen Organigramm.
Charta (pdf)
HerunterladenLeitbild (pdf)
HerunterladenOrganigramm (pdf)
HerunterladenEhrenkodex 2021-2022 (pdf)
HerunterladenAufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine verbindlichen Daten für unsere Anlässe bekanntgeben.
Wir sind Euch dankbar, wenn Ihr uns in der Zwischenzeit nicht vergesst :-)
Bliibet xund!
Stall Lütisburg
Einladung folgt.
Stall Lütisburg
St.Gallen
Leider sind wir dieses Jahr "nur" in Gedanken an der OFFA, da auch dieser grossartige verbindende Anlass aufgrund der aktuellen Situation ab...
St.Gallen
Ryterstübli, Stall Bischofberger, Lütisburg
Der Anlass ist empfehlenswert für alle Voltigierer ab der 6.Klasse, interessierte Gspänli und natürlich für die Eltern und Trainer.
Bereits d...
Ryterstübli, Stall Bischofberger, Lütisburg
www_2019_VL_jahresrueckblick (pdf)
Herunterladenwww_2017_VL_jahresrueckblick (pdf)
Herunterladenwww_2015_VL_jahresrueckblick (pdf)
Herunterladenwww_2019_Sport_verein_t_Jahresbericht fuer Labeltraeger, Febr. 2020 Kopie (pdf)
Herunterladenwww_2018_Sport_verein_t_jahresbericht fuer Labeltraeger (pdf)
Herunterladenwww_2016_Sport_verein_t_Jahresbericht fuer Labeltraeger, Jan. 2017 (pdf)
Herunterladenwww_2017_Sport_verein_t_jahresbericht fuer Labeltraeger (pdf)
HerunterladenWir setzen uns für die Integration und Akzeptanz von Menschen ein, unabhängig ihrer Herkunft und ihrer Stärken und Schwächen.
Bestandteil unseres Vereinsjahres ist das Gspänli-Training, im Rahmen dessen Gäste eingeladen werden, welche aus unterschiedlichen Gründen keinen oder nur erschwerten Zugang zum Voltigieren haben.
Unsere Ziele erreichen wir durch den Einsatz gut qualifizierter TrainerInnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Vereinsmitgliedern. Respekt und Anerkennung sind der Grundstein unseres Vereinslebens, Aus- und Weiterbildung wird auf allen Stufen gefordert und gefördert.
Wir sind stolz und dankbar, dass sich unsere TrainerInnen stetig weiterbilden und entwickeln und unterstützen sie darin, sei es bei J+S Module oder Sportfachkursen.
Unsere Athleten werden gemäss ihren Fähigkeiten gefördert und für ihre eigenen sportlichen Ziele und die des Teams trainiert. Unser Verein setzt sich nachhaltig für die Gewalt- und Suchtprävention ein. Unser Konflikt- und Krisenmanagement hilft uns in Notsituationen abgestützte, tragende Lösungen zu finden.
Wertschätzung gegenüber Pferd und Mensch ist unser gewichtigstes Anliegen. Unsportliches Verhalten, egal ob intern oder extern, wird nicht akzeptiert. Das ehrenamtliche Engagement hat für uns höchsten Wert und wird entsprechend gepflegt und gestützt.
Für ausserordentliche Dienste wird darum jährlich ein Voltige-Award vergeben.
2022 Stephanie Hangartner
2021 Ricarda Toscanelli
2019 Christoph Niederberger
2018 Heidi Bischofberger
2017 Chatrina Niederberger
2016 Monika Winkler-Bischofberger
2015 Corinne Strässle
2014 Edith Büttiker
2013 Kurt Bischofberger
Voltige Lütisburg
9604, Lütisburg, St. Gallen, Switzerland
Copyright © 2022 Voltige Lütisburg – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung